Schnitt für Schnitt
DER ONLINEKURS FÜR LINOLDRUCK EINSTEIGER
- In 50 Videos lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen mehrfarbigen Linoldruck herstellst
- Von der Materialkunde, über die Entwurfsphase, das Schnitzen, Drucken und Reinigen zeige ich dir alles, was du wissen musst
- Lerne in deinem Tempo und wenn du Zeit hast


Ich bin Anna Hermsdorf, deine Expertin für bunten Linoldruck.
Auf meinem Instagram-Kanal @annahermsdorf teile ich seit 2018 meine Tipps und Tricks zum Drucken mit Linoleum. Dank meiner Videos über den Schnitz- und Druckvorgang konnte ich mir organisch eine große Community von über 85.000 Followern aufbauen.
Dieses große Wissen möchte ich nun an dich weitergeben. Ich helfe Kreativen wie dir dabei, den Einstieg in die bunte Welt der handgemachten Linoldrucke zu finden, damit du tolle eigene Kunstwerke herstellen kannst. Mein Onlinekurs zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht. Ich hoffe, du bist dabei!
Melde dich jetzt an und starte sofort in dein neues Hobby:
Wenn du ein neues Hobby starten willst, dann sofort, oder? Deshalb ist die Buchung meines Onlinekurses nun dauerhaft verfügbar. 3-4 mal im Jahr gibt es eine Launchwoche, in der der Kurs vergünstigt angeboten wird. Die nächste Runde beginnt am 26. Februar und dauert bis zum 5. März! Wenn du darüber benachrichtigt werden möchtest, melde dich gerne für die Warteliste an.
Vom 26. Februar bis einschließlich 5. März ist der Onlinekurs im SALE!
Danach gilt wieder der reguläre Preis von 189 Euro.
Einmalzahlung
eine Zahlung über
189,-
(inkl. MwSt.)
- über 40 Videos Schritt für Schritt erklärt
- Gruppen Feature zum Austauschen & Fragen stellen
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
Ratenzahlung
zwei Zahlungen über
99,-
(inkl. MwSt.)
- über 40 Videos Schritt für Schritt erklärt
- Gruppen Feature zum Austauschen & Fragen stellen
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
Einmalzahlung
eine Zahlung über
189,-
(inkl. MwSt.)
- in 50 Videos Schritt für Schritt erklärt
- Gruppen Feature zum Austauschen & Fragen stellen
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
Ratenzahlung
zwei Zahlungen über
99,-
(inkl. MwSt.)
- in 50 Videos Schritt für Schritt erklärt
- Gruppen Feature zum Austauschen & Fragen stellen
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das 14-tägige Rückgaberecht. Dennoch erhältst du von mir eine 14-Tage-Rückgabe-Garantie! Schreib mir eine E-Mail an support@annahermsdorf.de, wenn du mit meinem Kurs unzufrieden bist und ich erstatte dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Das bekommst du in Schnitt für Schnitt
Über 40 Videos
Lerne in 8 aufeinander aufbauenden, leicht verständlichen Modulen alle Schritte zur Erstellung deines eigenen mehrfarbigen Linoldrucks. Die Videos vereinen Theorie und Praxis, so kannst du direkt mitmachen.
Materialliste
Eine verlinkte Liste mit Empfehlungen für dein Linoldruck Starterset, unterteilt in Must Have und Nice to Have. Wer einen Vorgeschmack erhalten möchte, kann sich meine Anleitung für ein Starter Set für 0 Euro hier runterladen.
Zugang
Schnitt für Schnitt ist ein Selbstlernkurs. Du erhältst sofort nach der Buchung Zugriff auf alle Videos und kannst jederzeit in deinem Tempo schauen und mitmachen. Außerdem hast du lebenslangen Zugang!
Schnitt für Schnitt im Überblick
Diese 8 Module sind dein Weg zu deinem ersten mehrfarbigen Linoldruck!

Lass uns loslegen
Willkommen bei Schnitt für Schnitt
- Intro und über mich
- Einflüsse und Stilfindung
- Kursziel

Materialien & Produkte
Lerne, welche Produkte du wirklich für das Drucken von zu Hause brauchst
- Materialien
- Papier

Der Design Prozess
Ein Design, das richtig Spaß macht
- Inspiration sammeln
- Skizzenbuch führen
- Analoge Zeichenübung
- Zeichenübung iPad Pro
- Skizzentransfer

Schnitzen
Alles, was du über das Schnitzen wissen musst
- Schnitzwerkzeuge Starterkit
- Korrekte Haltung der Werkzeuge
- Schnitzübung
- Schärfen der Werkzeuge
- Schnitzen des Miniprints
- Reparieren von Schnitzfehlern

Druckfarben
Hervorragende Druckergebnisse erzielen
- Farbkunde
- Unterschiede der Linoldruckfarben
- Farbe mischen: Rosa
- Farbe mischen: Gelb
- Farbe mischen: Grün
- Registrierung – Erstellen der Druckvorlage

Der Druckprozess
Drucken mit mehreren Platten leicht gemacht
- Druckvorbereitungen
- Anlegen der Linolplatte
- Der richtige Farbauftrag
- Drucken mit Presse
- Drucken von Hand
- Farbmuster und Trocknungsprozess
- Anpassung Druckvorlage
- Druckprobleme beheben

Reinigen
Wir reinigen unsere Utensilien
- Reinigungs-Setup und generelle Regeln
- Reinigen der Druckutensilien
- Aufbewahren der Platten und Utensilien

Das große Kursdesign
Wir schnitzen und drucken gemeinsam das große Motiv
- Erstellen der Registrierungsvorlage
- Schnitzen und Drucken der drei Schichten
- Reinigen der Utensilien

Updates und Boni
Lass uns dieses Häschen drucken
Wir zeichnen, schnitzen und drucken diesen süßen Hasen. Perfekt für Ostern und für 2023, dem Jahr des Hasen.
Kurs FAQ - Fragen und Antworten im Überblick
Sobald du den Kurs erworben hast, kannst du starten.
Du lernst das Drucken mit mehreren Linolplatten. Meine Spezialität sind bunte Motive, die durch das Übereinanderdrucken von bis zu drei Druckplatten erzeugt werden. Ich zeige dir in über 40 Videos alle meine erprobten Methoden – vom Planen des Entwurfs über das Schnitzen, Drucken und Reinigen. Sieh dir meine Modulübersicht an, dort sind alle Inhalte aufgeführt.
Nach der Buchung hat du lebenslangen Zugriff zu allen Inhalten. Die Buchungszeitspanne läuft eine Woche. Nach der Buchung gehört dir der Kurs und du kannst alle Videos sooft anschauen wie du willst!
Ich zeige in diesem Kurs Schritt für Schritt anhand vieler Videos, wie das bunte Drucken mit Linol funktioniert. Ob du Anfänger bist oder schon erste Erfahrungen mit Linoldruck gemacht hast – du wirst alle Schritte lernen, um deine eigenen bunten Linoldrucke herstellen zu können.
Wenn du beispielsweise Künstlerin, Illustratorin, Tätowiererin oder Grafikdesignerin bist, hast du sicherlich den Vorteil, schneller deinen eigenen Stil im Linoldrucken zu finden. Dennoch ist der Kurs so ausgelegt, dass jeder direkt starten kann, da ich dich mit zwei fertigen Motiven durch den gesamten Prozess begleite. Somit bist du herzlich willkommen, wenn du ein kreatives handwerkliches Hobby suchst.
Der Kurs ist verfügbar auf Englisch oder Deutsch. Bei der Buchung des Kurses solltest du darauf achten, das richtige Produkt auszuwählen, da es keinen Sprachumschalter gibt. Im Deutschen heißt der Kurs „Schnitt für Schnitt“, im Englischen „Cut by Cut“.
Alle Videos liegen auf der Onlinekurs Plattform „elopage“. Du bekommst einen Kurslogin und kannst die Videos jederzeit online abrufen. Schau sie in deinem Tempo und sooft du willst!
Im Kurs behandeln wir dieses Thema ganz ausführlich und du erhältst eine Liste von Produkten, die ich empfehle. Vorab kannst du dir über meine Warteliste die PDF Werkzeugliste sichern, die im Groben alle nützlichen Utensilien enthält. Daher lohnt es sich, sich auf die Warteliste zu setzen!
Der Preis für den Onlinekurs beträgt während einer Launchwoche 149 Euro. Regulär sind es 189 Euro. Ich biete neben einer Einmalzahlung auch Ratenzahlung an.
In regelmäßigen Abständen (ca. alle 3 Monate) findet eine Launchwoche statt, in der ich verstärkt Werbung für meinen Kurs mache. In dieser Zeit ist der Kurs für 149 Euro erhältlich. Wann diese stattfinden kannst du über meinen Newsletter erfahren.
Du hast noch eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Schreib mir eine E-Mail an support@annahermsdorf.de und ich beantworte dir sehr gerne alles, was du wissen möchtest.
Lass und gemeinsam deine Reise in die bunte Welt des Linoldruckens starten. Ich freu mich auf dich!


Noch unsicher? Jetzt für 0 Euro starten!
Lust bekommen, selber zu Drucken? Eine Spitzenidee! Die Werkzeugliste ist ein guter Start und hilft dir, gleich zu den anfängerfreundlichen Produkten zu greifen und dir teure Fehlkäufe zu ersparen. Du kannst die Liste jetzt für 0 Euro runterladen.
Sobald du dich angemeldet hast, erhältst du die Anleitung direkt in dein Postfach – und danach regelmäßig Infos rund um das bunte Drucken mit Linol von mir.