Schnitt für Schnitt
DER ONLINEKURS FÜR LINOLDRUCK EINSTEIGER
- In über 50 Videos lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen mehrfarbigen Linoldruck herstellst und auf Stoffe druckst
- Von der Materialkunde, über die Entwurfsphase, das Schnitzen, Drucken und Reinigen zeige ich dir alles, was du wissen musst
- Du hast direkten Zugang zu all meinen Erfahrungen und Techniken
- Lerne in deinem Tempo und wenn du Zeit hast – wiederhole die Videos sooft du magst
- Für Anfänger konzipiert – erfordert keine speziellen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten


Ich bin Anna Hermsdorf, deine Expertin für bunten Linoldruck.
Auf meinem Instagram-Kanal @annahermsdorf teile ich seit 2018 meine Tipps und Tricks zum Drucken mit Linoleum. Dank meiner Videos über den Schnitz- und Druckvorgang konnte ich mir organisch eine große Community von über 100.000 Followern aufbauen.
Dieses große Wissen möchte ich nun an dich weitergeben. Ich helfe Kreativen wie dir dabei, den Einstieg in die bunte Welt der handgemachten Linoldrucke zu finden, damit du tolle eigene Kunstwerke herstellen kannst. Mein Onlinekurs zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht. Ich hoffe, du bist dabei!
Meld dich an und starte jetzt mit farbenfrohem Linoldruck!
Einmalzahlung
eine Zahlung über
189,-
(inkl. Mehrwertsteuer)
- Drucken auf Papier und Textilien Schritt für Schritt erklärt
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
- Sprache: Deutsch
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Ratenzahlung
zwei Zahlungen über
99,-
(inkl. Mehrwertsteuer)
- Drucken auf Papier und Textilien Schritt für Schritt erklärt
- Lebenslanger Zugang zu allen Kursinhalten
- Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates
- Sprache: Deutsch
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Schnitt für Schnitt im Überblick
Diese 9 Module sind dein Weg zu deinem ersten mehrfarbigen Linoldruck!

M0 – Lass uns loslegen
Willkommen im Kurs! Nach einem kurzen Einblick in meine Arbeit und meinen Stil zeige ich dir das Kursziel. Wir starten mit einem kleinen Übungsmotiv und gehen dann zum großen Salatschüssel-Druck oder deinen eigenen Designs über.
- Intro und über mich
- Einflüsse und Stilfindung
- Kursziel

M1 – Materialien & Produkte
Erfahre, welche Produkte du wirklich brauchst. Ich zeige dir meine Must-Haves und Nice-to-Haves fürs Drucken zu Hause – vieles hast du sicher schon da.
- Materialien
- Papier

M2 – Der Design Prozess
Zum Üben erhältst du ein einfaches Avocado-Design. So kannst du Schritt für Schritt mit mir mitarbeiten und alle Prozesse leicht nachvollziehen.
- Inspiration sammeln
- Skizzenbuch führen
- Analoge Zeichenübung
- Zeichenübung iPad Pro
- Skizzentransfer

M3 – Schnitzen
Alles über Werkzeuge, Größen und Techniken. Wir schnitzen gemeinsam das Übungsmotiv – inklusive Tipps zum Schärfen und zum Umgang mit Fehlern.
- Schnitzwerkzeuge Starterkit
- Korrekte Haltung der Werkzeuge
- Schnitzübung
- Schärfen der Werkzeuge
- Schnitzen des Miniprints
- Reparieren von Schnitzfehlern

M4 – Druckfarben
Lerne, wie du mit nur fünf Farben eine große Palette mischst und harmonische Drucke erzielst.
- Farbkunde
- Unterschiede der Linoldruckfarben
- Farbe mischen: Rosa
- Farbe mischen: Gelb
- Farbe mischen: Grün
- Registrierung – Erstellen der Druckvorlage

M5 – Der Druckprozess
Ich zeige dir, wie du mehrere Platten präzise übereinander druckst – mit und ohne Druckpresse – und wie du typische Probleme löst.
- Druckvorbereitungen
- Anlegen der Linolplatte
- Der richtige Farbauftrag
- Drucken mit Presse
- Drucken von Hand
- Farbmuster und Trocknungsprozess
- Anpassung Druckvorlage
- Druckprobleme beheben

M6 – Der Reinigungsprozess
So richtest du dir mit wenig Platz ein effizientes Reinigungssystem ein und bewahrst deine Werkzeuge sicher und kostengünstig auf.
- Reinigungs-Setup und generelle Regeln
- Reinigen der Druckutensilien
- Aufbewahren der Platten und Utensilien

M7 – Das große Kursdesign
Wir schnitzen und drucken gemeinsam das große Salatschüssel-Motiv – ideal, um dein Wissen zu festigen und Neues auszuprobieren.
- Erstellen der Registrierungsvorlage
- Schnitzen und Drucken der drei Schichten
- Reinigen der Utensilien

M8 – Kindermotiv Hase
Neuer Spaßfaktor: Ich zeige dir, wie du auf Textilien druckst – ob T-Shirt oder Jutebeutel.
- Bonusmodul
- Herstellung eines Hasenmotivs für Kinder
- Zeichnen, Schnitzen und Drucken
M9 – Drucken auf Stoff
Kursupdate 2024 - Wir drucken auf Stoff! Ob du deine alten T-Shirts bedrucken möchtest oder einen Jutebeutel - drucken auf Textilien macht richtig Spaß. Wie's geht, zeig ich dir in diesem Modul.
- Bedrucken eines T-Shirts
- Schnitzen von Gummimaterial & Materialkunde
- Drucken auf Stoff mit Presse und Hand
Einblicke
Du hast noch eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Schreib mir eine E-Mail an support@annahermsdorf.de und ich beantworte dir sehr gerne alles, was du wissen möchtest.
Lass und gemeinsam deine Reise in die bunte Welt des Linoldruckens starten. Ich freu mich auf dich!

Noch unsicher? Jetzt für 0 Euro starten!
Lust bekommen, selber zu Drucken? Eine Spitzenidee! Die Werkzeugliste ist ein guter Start und hilft dir, gleich zu den anfängerfreundlichen Produkten zu greifen und dir teure Fehlkäufe zu ersparen. Du kannst die Liste jetzt für 0 Euro runterladen.
Sobald du dich angemeldet hast, erhältst du die Anleitung direkt in dein Postfach – und danach regelmäßig Infos rund um das bunte Drucken mit Linol von mir.








