
Was ist Linoldruck?
Linoldruck ist eine Drucktechnik mithilfe von Linolplatten, aus denen ein Motiv geschnitzt wird. Was übrig bleibt, wird mit Farbe eingerollt und kann dann auf ein Papier übertragen werden. Die Drucke bestehen immer aus drei sich überlappenden Farbschichten. Dazu schnitze ich drei Platten, die übereinander gedruckt werden. Jeder Druck ist ein Original und absolut einzigartig!
Außerdem freue ich mich, „Relief Printmaking Ambassador“ also Botschafterin für Cranfield Colours sein zu dürfen – Hersteller meiner allerliebsten Druckfarben.
Mein Stil
Eine kleine Auswahl aus inzwischen weit über hundert Werken, die ich seit Ende 2018 geschaffen habe. In den ersten vier Jahren sind mehr als achtzig Frauenportraits entstanden – jedes einzelne mit einem eigenen Thema, Charakter und Ausdruck.
Ob Berufe, Sternzeichen, florale Motive, berühmte Frauen, Wetterstimmungen oder ganze Epochen – jedes Portrait erzählt eine kleine Geschichte und trägt seine ganz eigene Symbolik in sich.
Mit der Zeit hat sich mein Fokus erweitert: Neben den Portraits entstanden auch Tiermotive, Stillleben, Blumenstudien und Illustrationen für Kinder. Diese Ausflüge in andere Themenwelten haben meinen Blick auf Formen, Farben und Strukturen geschärft – und dennoch üben die Portraits bis heute die größte Faszination auf mich aus. Sie sind für mich die unmittelbarste Form, Persönlichkeit, Stimmung und Emotion im Linoldruck festzuhalten.
























